Strahlenbehandlung für Haustiersnacks | Tierfutter und Inhaltsstoffe
Bei der Produktion hochwertiger Haustiersnacks, von hochwertigem Tierfutter und Inhaltsstoffen setzen die Hersteller eine niedrigdosierte Bestrahlung ein, um die Tiere und die Menschen, die damit in Kontakt kommen, besser zu schützen.
Bei der Behandlung von Haustiersnacks, Tierfutter und Inhaltsstoffen sorgen Strahlungstechnologien (Gamma, Elektronenstrahl und Röntgen) dafür, dass schädliche Krankheitserreger wie Bakterien (z. B. Salmonellen, E. coli, Listerien), zuverlässig abgetötet werden, ohne dass hohe Temperaturen oder Chemikalien erforderlich sind, die den Nährwert und die Unversehrtheit des Produkts, z. B. Aussehen, Textur, Geschmack und Aroma, verändern würden.
Strahlungstechnologien unterstützen verschiedene Anforderungen der Industrie, darunter:
- ✓ Vermeidung lebensmittelbedingter Erkrankungen
✓ Längere Haltbarkeit/weniger Verderb
✓ Erhalt der Qualität
✓ Einhaltung der Exportvorschriften in Ländern, die vor dem Import eine Bestrahlung verlangen,
✓ um Sicherheit und Biosicherheit zu gewährleisten
✓ Reduzierung des Rückrufrisikos
✓ Schutz der Markenreputation
✓ Aufrechterhaltung der Kundentreue
Häufig behandelte Haustiersnacks I Tierfutter und Inhaltsstoffe
Beispiele:
- Haustiersnacks: Rindfleisch-Sticks, Kekse, Rohhaut und Kauartikel
- Dehydrierte und gefriergetrocknete oder dehydrierte Lebensmittel und Snacks
- Kauartikel tierischen Ursprungs: Schweineohren, Tierteile (z. B. Wangen, Rippen, Sehnen, Ochsenziemer)
- Frisches Premiumfutter für Hunde und Katzen und Inhaltsstoffe
- Trockenfutter für Hunde und Katzen
- Nutrazeutika und Nahrungsergänzungsmittel für Tiere/Haustiere
- Vogelfutter für Haus- und Wildvögel
- Milchpulver zur Tierfütterung
- Zutaten für Tiernahrung
- Futtermittel für Labortiere