• Markierung
    • Markierung
    • Markierung
    • Markierung
    • Markierung
    • Markierung
    • Markierung
    • Markierung
  • Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an: 
    +1 (800) 472-4508
    Grafik Kopfzeile

    Materialien

    Veröffentliche Artikel

    Die Arbeiten unserer Experten werden in branchenführenden Publikationen veröffentlicht und geben tiefe Einblicke in die Wissenschaft, die unseren Dienstleistungen zugrunde liegt.

    Bestimmung von Ethylenoxid-Rückständen in sterilisierten ophthalmologischen Wirkstoffen mithilfe vollständiger Verdampfung in Verbindung mit Gas-Chromatographie

    Ethylenoxid (EO) wird in erster Linie für die terminale Sterilisation verwendet. Obwohl Vorkehrungen getroffen wurden, die Rückstände nach der Sterilisation zu minimieren, können weiterhin EO, Ethylenchlorhydrin (ECH) und Acetaldehyd (AA) vorhanden sein ...

    Artikel anzeigen

    Stickstoffdioxid-Sterilisation einer Gruppe aus fünf ophthalmischen Wirkstoffen: Auswirkungen auf Verunreinigungsprofil und -gehalt

    Die Literatur über die Sterilisation pharmazeutischer Substanzen ist begrenzt. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen der technologisch neuartigen Sterilisation mit Stickstoffdioxid (NO2) auf fünf verschiedene ophthalmologische Wirkstoffe zu untersuchen ...

    Artikel anzeigen

    Frisch überholter Block 1 von Darlington Nuclear produziert jetzt lebensrettende Kobalt-60-Isotope

    Der kürzlich überholte Reaktorblock 1 des OPG-Kernkraftwerks Darlington produziert jetzt lebenswichtige Kobalt-60-Isotope für die weltweite ...

    Artikel anzeigen

    Stickstoffdioxid

    Eine abschließende Sterilisation Ihres vorgefüllten Injektionsprodukts kann insbesondere dann erforderlich sein, wenn es einen integrierten Flüssigkeitspfad enthält oder für bestimmte Indikationen wie Augenheilkunde ...

    Artikel anzeigen

    Auswahl der richtigen Sterilisationstechnologie

    Im Rahmen des einmonatigen PackTalk-Schwerpunkts zum Thema Sterilisation haben wir uns kürzlich mit Sterigenics, einem weltweit führenden Anbieter umfassender Sterilisationslösungen, zusammengesetzt, um ein besseres Verständnis ...

    Artikel anzeigen

    Sterilisation biopharmazeutischer Produkte: Wirkung von Gammabestrahlung, E-Beam-Bestrahlung und Stickstoffdioxid auf Humaninsulin

    Biopharmazeutika werden parenteral verabreicht, weshalb Sterilität erforderlich ist. Sterilität kann über verschiedene Verfahren erreicht werden, einschließlich Dampf oder trockener Hitze ...

    Artikel anzeigen

    Sterilisation von mikronisiertem Indomethacin

    Die Sterilisation ist ein zentrales Thema in der pharmazeutischen Industrie, wobei sich die Nomenklatur „steril“" auf die Abwesenheit lebensfähiger Mikroorganismen bezieht. Da sich Mikroorganismen im Körper vermehren können und ...

    Artikel anzeigen

    Die Auswirkung von Gamma- und Ethylenoxid-Sterilisation auf eine Auswahl aktiver pharmazeutischer Produkte für Ophthalmika

    Die Gewährleistung der Sterilität von biowissenschaftlichen Produkten spielt im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle. Gammabestrahlung und Ethylen ...

    Artikel anzeigen

    Die Kobalt-60-Pioniere

    Kobalt-60 ist in der Medizintechnik für die terminale Sterilisation weit verbreitet, aber wie wird es in der Pharmaindustrie eingesetzt ...

    Artikel anzeigen

    Biologische Sicherheit im Zusammenhang mit Backward Planetary Protection und der Rückführung von Mars-Proben: Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe für Sterilisation

    Die National Aeronautics and Space Administration (NASA) und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) untersuchen, wie Proben sicher vom Mars zur Erde zurückgebracht werden können. Backward Planetary Protection (rückwärtiger planetarer Schutz) ist bei diesem komplexen Unterfangen von zentraler Bedeutung, denn er ist erforderlich, um mögliche negative Auswirkungen der Rückführung von Materialien in die Biosphäre der Erde zu verhindern ...

    Artikel anzeigen
    von 3